-
Unser Auftrag ist es, Demokratie und Menschenwürde zu schützen
-
Christian Kopp: „Wir alle sind zu wertvoll für Hass!“
-
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus
#zuwertvollfuerhass
Zum Welttag der Toleranz am 16. November setzt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine Online-Kampagne im Rahmen des Schwerpunktthemas „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“ mit einem neuen Video fort. „Toleranz ist eine notwendige Säule für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben von Menschen“, so Landesbischof Christian Kopp, der Sprecher des Bündnisses. „Wir alle sind zu wertvoll für Hass!“
Aktuelles
Drei Fragen an …
Interview zur anstehenden Bundestagswahl mit Prof. Dr. Edgar Grande, Politikwissenschaftler und Gründungsdirektor emeritus des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
Bayerischer Verein fördert Fachtagung
Vom 22. bis 24. November 2024 fand im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad eine bedeutende Fachtagung unter dem Titel „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionen leisten?“ statt. Diese Veranstaltung wurde von der Alhambra Gesellschaft im Rahmen des Projekts „MuslimDebate 2.0 – Gesellschaft gemeinsam gestalten!“ organisiert und vom Bayerischen Verein für Toleranz finanziell unterstützt.
Perspektivwechsel
Warum handelt eine Polizistin so, wie sie handelt? Was bewegt ein Mitglied von „Fridays for Future“ bei einer Demo? Fühlen sich Aleviten ausreichend geschützt? Und wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen demokratischen Grundrechten und wehrhafter Demokratie?