Skip to main content

Bayerischer Verein fördert Fachtagung

16. Dezember 2024

Vom 22. bis 24. November 2024 fand im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad eine bedeutende Fachtagung unter dem Titel „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionen leisten?“ statt. Diese Veranstaltung wurde von der Alhambra Gesellschaft im Rahmen des Projekts „MuslimDebate 2.0 – Gesellschaft gemeinsam gestalten!“ organisiert und vom Bayerischen Verein für Toleranz finanziell unterstützt.

Die Fachtagung in Bad Alexandersbad

Die Tagung bot eine Plattform für intensive Diskussionen darüber, wie Religionen in Krisenzeiten zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen können. Angesichts multipler Krisen und tiefgreifender Veränderungsprozesse wurde erörtert, inwieweit Religionen Solidarität fördern oder möglicherweise Spannungen verschärfen. Die Veranstaltung umfasste Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen.

Höhepunkte der Veranstaltung

Ein besonderes Highlight war die öffentliche Podiumsdiskussion am Vorabend der Fachtagung, gefolgt von einer Lesung mit dem Autor Feridun Zaimoglu. Diese Programmpunkte boten nicht nur tiefgehende Einblicke in die Thematik, sondern ermöglichen auch einen offenen Austausch mit dem Publikum.

Bedeutung der Förderung durch den Verein

Die finanzielle Unterstützung durch den Bayerischen Verein für Toleranz unterstreicht dessen Engagement, den gesellschaftlichen Diskurs über die Rolle von Religionen in Krisenzeiten zu fördern und den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Solche Veranstaltungen sind essenziell, um in Zeiten von Unsicherheit und Wandel den Dialog zu fördern und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.


Neueste Artikel

13. Jan. 2025

Drei Fragen an …

Interview zur anstehenden Bundestagswahl mit Prof. Dr. Edgar Grande, Politikwissenschaftler und G…
16. Dez. 2024

Perspektivwechsel

Warum handelt eine Polizistin so, wie sie handelt? Was bewegt ein Mitglied von „Fridays for Futur…