Skip to main content

Medienecho

11.11.2025 | BAYERN 2

Was konkret tun gegen Hatespeech?

Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz. Gemeinsame Veranstaltung von BLM, StMJ und Bayerischem Bündnis für Toleranz. Gespräch mit David Beck, Hatespeech-Beauftragter der Bayerischen Justiz

10.11.2025 | BR24

„Hate Speech“: Wegweiser gegen Hass im Netz

Heute hat das Bayerische Bündnis für Toleranz in München bei seiner Abschlusskonferenz zum Schwerpunktthema „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“ Mut gemacht: Niemand soll Hass noch Drohungen zulassen.

10.11.2025 | SAT1 BAYERN

Hasskommentare und Drohungen: Nürnberger Politiker gegen Hetze im Netz

Hass statt Dank: Viele Politiker erleben im Netz Beleidigungen und Drohungen – so auch der Nürnberger Kommunalpolitiker Nasser Ahmed. Doch er lässt sich nicht einschüchtern, zeigt die Kommentare an und kämpft weiter für ein vielfältiges Bayern.

10.11.2025 | SONNTAGSBLATT

Ratgeber gegen Drohungen und Beleidigungen im Internet vorgestellt

Hasskriminalität im Internet müssen die Opfer nicht einfach hinnehmen. Wie man dagegen in Bayern vorgehen kann, zeigt ein neuer Wegweiser.

10.11.2025 | ANTENNE BAYERN

Hass & Hetze im Netz – Bayerisches Bündnis für Toleranz

Hass und Hetze im Netz können jeden treffen. Zwei Jahre hat sich das Bayerische Bündnis für Toleranz mit diesem Thema befasst und heute mit Experten in München Bilanz gezogen.

10.11.2025 | ABENDSCHAU

So können sich Opfer von Hassangriffen wehren

Gegen Minderheiten, Andersdenkende oder Andersgläubige nimmt die Hasskriminalität im Netz zu: Aber die können sich wehren – das zeigt ein neuer Wegweiser gegen Hasskriminalität, den das Bayerische Bündnis für Toleranz vorgestellt hat.

10.11.2025 | BR24

Was kann ich als Opfer von Hass im Internet tun?

Das Bayerische Justizministerium klagt: Zu wenige Menschen in Bayern wissen bislang von den Möglichkeiten, sich gegen Hasskommentare im Internet zu wehren. Ein „Wegweiser“-Handbuch soll das nun ändern.

10.11.2025 | MÜNCHEN.TV

Bayerisches Bündnis für Toleranz im Netz

Immer mehr Menschen werden online angegriffen. Das Bayerische Bündnis für Toleranz will dem etwas entgegensetzen. Heute hat das Netzwerk seine Jahresabschlusskonferenz veranstaltet – wir haben uns dabei umgehört, wie es Betroffenen geht und welche Möglichkeiten es gibt sich zu wehren.

27.10.2025 | MAINPOST

Sich einsetzen statt rumpöbeln

Matthias Quent referierte im Rathaus zum Thema „Rechtsextrem, das neue Normal?“ und gab Empfehlungen, wie die Demokratie gestärkt werden könne.

16.10.2025

„Wem es Spaß macht, der bleibt dabei“

Sport oder Soziales, Katastrophenhilfe oder Kultur: Ohne freiwilliges Engagement geht gar nichts. Doch das Ehrenamt muss zeitgemäßer werden, ergibt die Tagung des Wunsiedler Forums.

Pressekontakt

Dr. Philipp Hildmann
Geschäftsführer

Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad

09232 / 9939-28

projektstelle@ebz-alexandersbad.de