Skip to main content

Bayerischer Verfassungsorden für ehemaligen Geschäftsführer

01. Dezember 2024

Wir freuen uns sehr, dass dem langjährigen Geschäftsführer des Bayerischen Bündnisses für Toleranz, Martin Becher, am 5. Dezember der Bayerische Verfassungsorden verliehen wurde und gratulieren an dieser Stelle sehr herzlich!

Mit dem Orden würdigt der Bayerische Landtag Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der Grundsätze der Bayerischen Verfassung verdient gemacht haben. Der Landtag ehrt Menschen, die die Werte unserer Verfassung jeden Tag aufs Neue leben und sie verteidigen.

Martin Becher hat mit seinem jahrzehntelangen Engagement für unsere Demokratie und das Eintreten gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zweifelsohne große Verdienste erworben. Mit großem persönlichem Einsatz hat er das Bayerische Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen in seiner Zeit als Geschäftsführer auf eine feste Grundlage gestellt und seine Wirkungen ebenso wie die Sichtbarkeit signifikant erweitert. Er hat neue Arbeitsfelder aufgemacht und viele Mitarbeitende begleitet. Seit Oktober des vergangenen Jahres bringt er nun seine Kraft und Kreativität in den Aufbau der neuen Fachstelle Demokratie und gesellschaftliches Miteinander für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche ein.

Auch Mitra Sharifi, die Vorsitzende unserer Mitgliedsorganisation AGABY, wurde für ihren Einsatz für Migrantinnen und Migranten in Bayern geehrt. Mit ihr hat das Bündnis die „RESPEKT“-Aktion in 20 bayerischen Städten am Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2015 konzipiert und durchgeführt. In ihrem Heimatort Bamberg ist sie seit vielen Jahren im Migrationsbeirat engagiert.

Für sein langjähriges Engagement in der der Demokratiebildung wurde ebenso unser geschätzter Kollege Dr. Siegfried Grillmeyer, Direktor des Caritas-Pirckheimer-Hauses (cph) im Herzen von Nürnberg, ausgezeichnet. Er hat vielfach mit unserer Geschäftsstelle kooperiert. Das cph ist die zentrale Bildungsstätte der Erzdiözese Bamberg und nordbayerischer Standort des „Kompetenzzentrum Demokratie und Menschwürde“ der Freisinger Bischofskonferenz.


Wir sind Bayerns größter Zusammenschluss aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Religionsgemeinschaften, um unsere Demokratie und die Achtung der Menschenwürde zu stärken und Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu bekämpfen.


Neueste Artikel

01. Apr. 2025

Drei Fragen an …

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist der größte Bergsportverein der Welt und einer der größten Spor…
27. März 2025

#zuwertvollfuerhass

Zum Abschluss der von den Vereinten Nationen initiierten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“…