Skip to main content

Hass im Netz gefährdet demokratischen Diskurs

05. Dezember 2024

Im Wahljahr 2024 häufen sich gewalttätige Angriffe auf Politikerinnen und Politiker. Digitaler Hass wirkt wie ein „Brandbeschleuniger“ und kann zu realer Gewalt führen. Gemeinsam mit der BLM setzen wir mit unserem Schwerpunktthema „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“ einen Kontrapunkt. Ein aktueller Beitrag greift das Thema und unser Engagement auf.


Wir sind Bayerns größter Zusammenschluss aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Religionsgemeinschaften, um unsere Demokratie und die Achtung der Menschenwürde zu stärken und Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu bekämpfen.


Neueste Artikel

12. Mai 2025

#zuwertvollfuerhass

Herzstück des Schwerpunktthemas „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“: Die Video- und Soci…