Skip to main content

Staffelstabübergabe im Bayerischen Verein

30. Oktober 2025

Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen hat der „Bayerische Verein für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde e.V.“ am 29. Oktober die frühere Stadtdekanin von München, Barbara Kittelberger, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Dr. Claudia Pfrang, die dieses Amt seit 2022 innegehabt hatte und nicht mehr angetreten war.

„Wir stehen auf und zeigen uns, um unsere Demokratie zu verteidigen, sei es im Verein oder im Bündnis für Toleranz“, so die frischgewählte neue Vorsitzende. Der ‚Bayerische Verein für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde e.V.‘ unterstützt die Aktivitäten des Bündnisses als Ort zivilgesellschaftlichen Engagements. So kann der Zusammenhalt vor Ort gestärkt werden.“

Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde der Politikwissenschaftler Fabian Meissner, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Nürnberg und Mitglied im Nürnberger Stadtrat.

„Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit den neuen und bewährten Persönlichkeiten im Vorstand“, so Dr. Philipp Hildmann, Geschäftsführer des Vereins. Und er dankte der scheidenden Vorsitzenden Dr. Claudia Pfrang noch einmal sehr herzlich für ihr außerordentliches Engagement in den zurückliegenden Jahren. Es sei maßgeblich ihr Verdienst, dass der Bayerische Verein heute so professionell und solide aufgestellt dastehe und wertvolle Arbeit zur Förderung der Toleranz auf allen gesellschaftlichen und kulturellen Gebieten und zum Schutz von Demokratie und Menschenwürde leisten könne.

Als Kassenprüfer, die nicht Mitglied im Vorstand sind, wurde im Amt bestätigt Pfarrer Thomas Wolf aus Neudrossenfeld und wurde neu gewählt Robert Glenk aus Forchheim, der zugleich Mitglied der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ist.


Neueste Artikel

06. Okt. 2025

Zuwachs im Bündnis

Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist weiter auf Wachstumskurs. Im Rahmen der Herbst-Plenarsitz…