Skip to main content

#zuwertvollfuerhass – Video Nr. 5 zum Internationalen Aktionstag für Betroffene von Hasskriminalität

22. Juli 2025

Mit diesem fünften Video beschließt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine im April 2024 gestartete Reihe #zuwertvollfuerhass, die einen zentralen Baustein des Schwerpunktthemas 2024/2025 „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“ darstellt. „Es ist ein großer Erfolg, dass so viele Menschen mit ihren Erfahrungen von Hass und Hetze vor die Kamera getreten sind“, resümiert Bündnissprecher Christian Kopp. „Wir wehren uns. Diese Botschaft wollen wir mit unserer Kampagne unterstreichen. Denn wir alle sind zu wertvoll für Hass!“

Diesmal dabei: Der Kommunalpolitiker Dr. Nasser Ahmed, die Vorsitzende des Regionalverbands Deutscher Sinti und Roma Schwaben e.V., Marcella Reinhardt und der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann.

Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der BLM: „Die Videoreihe hat viel bewirkt. Sie hat gezeigt, dass wir alle von Hass im Netz betroffen sein können. Gleichzeitig macht sie Mut, diesen Hass nicht passiv zu erdulden, sondern ihn gemeinsam zu bekämpfen, auf verschiedenen Wegen. Hierbei sind die Breite und Vielfalt des Bayerisches Bündnisses für Toleranz entscheidend.“

Eine Möglichkeit ist, Hass und Hetze online zu melden, verschiedene Anlaufstellen finden sich hier: https://www.bayern-gegen-hass.de.

So möchten alle Videos der Kampagne #zuwertvollfuerhass noch einmal ansehen? Klicken Sie hier für die Übersichtsseite.


Wir sind Bayerns größter Zusammenschluss aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Religionsgemeinschaften, um unsere Demokratie und die Achtung der Menschenwürde zu stärken und Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu bekämpfen.


Neueste Artikel

27. Juli 2025

Drei Fragen an …

Der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt Bayern ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen un…