Skip to main content

#zuwertvollfuerhass

12. Mai 2025

Herzstück des Schwerpunktthemas „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“: Die Video- und Social-Media-Kampagne #zuwertvollfuerhass mit Unterstützung der BLM und weiteren Partnern mit fünf Staffeln in 2024 und 2025. Alle wichtigen Infos dazu jetzt gebündelt in einem Leporello.

In kurzen Statements teilen mutige Menschen ihre Erfahrungen mit Hate Speech und berichten, was sie dagegen unternommen haben. Die Kampagne macht deutlich, dass Hass und Hetze im Netz jeden und jede angeht. Wir alle können davon betroffen sein, egal welchen Alters, Geschlechts und welcher Herkunft wir sind oder welcher Religion wir angehören, ob Privatperson oder Person des öffentlichen Lebens. Sie zeigt aber auch, dass man dem Hass etwas entgegensetzen kann nicht nur Opfer ist. Wir wollen Betroffenen Mut machen, ins Handeln zu kommen, auf unterschiedlichen Wegen.

Alle wichtigen Infos dazu jetzt gebündelt in einem Leporello, verfügbar digital oder in Print. Bei Interesse an Druckexemplaren bitte wenden an: projektstelle@ebz-alexandersbad.de

#zuwertvollfuerhass – Video Nr. 1

Mit einem ersten Video startet hier unsere mehrteilige Online-Kampagne gegen Hass und Hetze im Netz, bei der wir schon jetzt große Unterstützung durch unsere Bündnismitglieder erfahren haben – allen voran durch die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), den Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) sowie das Bayerische Staatsministerium der Justiz.

#zuwertvollfuerhass – Video Nr. 2 zum internationalen Aktionstag

Zum internationalen Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli setzt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine Online-Kampagne im Rahmen des Schwerpunktthemas „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“ mit einem neuen Video fort.

Widersprechen, melden, anzeigen, löschen – mit diesem Video setzt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine Kampagne gegen Hass und Hetze im Netz fort.

#zuwertvollfuerhass – Video Nr. 3 zum Welttag der Toleranz

Zum Welttag der Toleranz am 16. November setzt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine Online-Kampagne im Rahmen des Schwerpunktthemas „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“ mit einem neuen Video fort. „Toleranz ist eine notwendige Säule für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben von Menschen“, so Landesbischof Christian Kopp, der Sprecher des Bündnisses. „Wir alle sind zu wertvoll für Hass!“

#zuwertvollfuerhass – Video Nr. 4 zur Internationalen Woche gegen Rassismus

Zum Abschluss der von den Vereinten Nationen initiierten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ setzt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine Online-Kampagne mit einem neuen Video fort. „Wir wehren uns gegen die Verletzung der Menschenwürde im digitalen Raum“, so der Sprecher des Bündnisses, Landesbischof Christian Kopp, „denn wir alle sind zu wertvoll für Hass!“

#zuwertvollfuerhass – Video Nr. 5 – coming soon


Wir sind Bayerns größter Zusammenschluss aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Religionsgemeinschaften, um unsere Demokratie und die Achtung der Menschenwürde zu stärken und Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu bekämpfen.


Neueste Artikel