Skip to main content

Zuwachs im Bündnis

Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist weiter auf Wachstumskurs. Im Rahmen der Herbst-Plenarsitzung wurden am 1. Oktober zwei neue Mitglieder gewählt: Der Bayerische Handwerkstag und VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Weiterlesen

Starke Zivilgesellschaft – starke Demokratie

Mit dem Erstarken rechtsextremer Kräfte, dem zum Teil schwindenden Vertrauen in demokratische Institutionen und der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung, ist klar: Die Demokratie steht unter Druck. Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie braucht Menschen, die sie tagtäglich verteidigen und mit Leben füllen. Sie braucht eine starke, handlungsfähige Zivilgesellschaft.

Weiterlesen

Drei Fragen an …

In Deutschland ist die Zahl gemeldeter Fälle verbaler und körperlicher Gewalt gegen Sinti und Roma im vergangenen Jahr erneut stark gestiegen. Wir haben die Vorsitzende des Regionalverbands Deutscher Sinti und Roma zu den aktuellen Entwicklungen befragt.

Weiterlesen

Zeit für die Wiedergeburt der Anständigkeit

Angesichts des Erstarkens der „Pöbelherrschaft des Nationalsozialismus“ rief der Nobelpreisträger Thomas Mann schon 1931 zur „Wiedergeburt der Anständigkeit“ auf. Vor dem Hintergrund der rechtsextremen Herausforderungen unserer Zeit könnten wir gut beraten sein, es ihm gleich zu tun. Ein Plädoyer von Philipp Hildmann in der Diakoninnenzeitung „Diva“.

Weiterlesen

Trauer um Altbischof Dr. Johannes Friedrich

In tiefer Trauer nimmt das „Bayerische Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen“ Abschied von seinem Gründungsmitglied Dr. Johannes Friedrich, Altlandesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der am Mittwoch, den 3. September 2025, im Kreis seiner Familie in Nürnberg im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen